Bekleidung & mehr
Im Kreis Offenbach ist eine hohe Nachfrage an Bekleidung durch sozial Benachteiligte und jetzt Einwanderer gegeben.
Seit 2009 (Rodgau-Nieder-Roden) können in aktuell neun DRK-Kleiderläden (s. unten) Kleidung und Heimtextilien zu günstigen Preisen gekauft werden, die hauptsächlich durch private Spenden eingegangen sind.
Von diesen Einnahmen werden weitere soziale DRK-Projekte unterstützt.
Wichtig
Angepasstes EU-Recht - Textilien getrennt entsorgen
Zum Jahreswechsel gibt es eine neue Müllsorte, die getrennt entsorgt werden muss. Textilien und Altkleider durften bislang noch über den Restmüll entsorgt werden. Darunter fallen auch Bettwäsche, Handtücher oder Putzlappen. In Deutschland stehen für die Abgabe von Alttextilien bereits seit langem Altkleidercontainer und Sammelstellen zur Verfügung. Diese stellen künftig die ausschließlichen Entsorgungsmöglichkeiten dar. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kleidung beschädigt ist oder nicht mehr verwendet werden kann. Unklar ist bislang noch, was mit stark verschmutzten Textilien passiert, die nicht weiterverarbeitet werden können. Mit der Vorgabe sollen mehr Textilien recycelt und Abfälle reduziert werden. (Quelle vom 02.01.2025)
Spenden
Vielen Dank für Ihre Spenden - in haushaltsüblichen Mengen. Jedoch können wir nicht alles annehmen. Damit Sie Bescheid wissen über die Artikel, die in den Kleiderläden (nicht) verkauft werden, ist hier eine Übersicht. Bei noch offenen Fragen können Sie uns gerne anrufen (s. rechts).
Das wird nicht verkauft:
- In allen Formaten werden keine Bücher oder Zeitschriften entgegenenommen.
- Helme fürs Fahrrad oder Motorrad etc. können wir nicht annehmen.
- Pelze
- Es können keine Kindersitze bei uns abgegeben werden.
-
Bei Möbel wie Kommode, Tisch, Teppich oder Lampen brauchen Sie im Kleiderladen nicht anzufragen. Es werden nur Textilien bei uns verkauft. Vielleicht kann Ihnen hier weitergeholfen werden: www.paritaet-projekte.org/einrichtungen/sk3/steckbrief/
-
Technische (defekte) Geräte jeglicher Art nehmen nicht an. Bitte privat verkaufen oder weitergeben ggfs. im städtischen Bauhof abgeben.
-
Bitte keine Ton- oder diverse Medienträger wie VHS, CD oder Kompaktkassette im Kleiderladen abgeben, die nicht mehr genutzt werden. Auch wir können damit nichts anfangen. Vielleicht gibt es noch Interessenten (Bekanntenkreis, Shops), die es gerne haben möchten. Ansonsten ist auch hier der Bauhof die letzte Adresse.
Diese Ware ist immer gefragt:
- jegliche Kleidungsart, die auch privat weitergegeben wird
- passend zur aktuellen Jahreszeit
- sauber und ohne Loch
- Schuhpaar in allen Größen
- Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und Gardinen
- Taschen wie Rucksack, Akten- und Handtasche
- Schmuck (Ring, Halskette etc.)
- Wassergläser
- Geschirr-Set (komplett)
Ehrenamtliche
Wo Lieblingsstücke schnell zu Glücksfällen für ihre Nachbesitzer werden, entsteht oft der Wunsch, selbst aktiv daran mitzuwirken.
Die ehren- und hauptamtlich engagierten Menschen sind die wichtigste Voraussetzung für einen guten und erfolgreichen Kleiderladen im DRK. Die Kleiderläden bieten allen Interessierten eine attraktive und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit von "Mensch zu Mensch", vor allem im Verkauf, der Sortierung und Auszeichnung der Waren und Begegnung mit unterschiedlichen Menschen oder bei der Dekoration der Ladenflächen und Schaufenster.
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere DRK-Kleiderläden
Montag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Dienstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Mittwoch | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Freitag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Samstag | 10 bis 12 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Dietzenbach
Nibelungenstraße 43
63128 Dietzenbach
Telefon 06074 69 09 80 8
Montag | 10 bis 13 Uhr | |
Dienstag | 10 bis 12 Uhr | 16 bis 18 Uhr |
Mittwoch | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 18 Uhr |
Freitag | 10 bis 13 Uhr | |
Samstag | 10 bis 13 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Langen
Gartenstraße 1 - 3
63225 Langen
Telefon 06103 30 17 336
Montag | 9:30 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Dienstag | 9:30 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Mittwoch | 9:30 bis 12 Uhr | - |
Donnerstag | 9:30 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Freitag | 9:30 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Samstag | 10 bis 13 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Mühlheim
Offenbacher Straße 39 - 41
63165 Mühlheim am Main
Telefon: 06108 82 34 97 0
Montag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Dienstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Mittwoch | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Freitag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Samstag | 9:30 bis 11:30 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Neu-Isenburg
Bahnhofstraße 58 / Beethovenstraße
63263 Neu-Isenburg
Telefon 06102 88 27 857
Montag | 10 bis 13 Uhr | NEU 15 bis 17 Uhr |
Dienstag | 10 bis 13 Uhr | - |
Mittwoch | 10 bis 13 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 13 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Freitag | 10 bis 13 Uhr | - |
Samstag | 10 bis 13 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Offenbach
Frankfurter Straße 10
63065 Offenbach
Telefon 069 24 00 43 36
Montag | 9:30 bis 12 Uhr | - |
Dienstag | 9:30 bis 12 Uhr | 15 bis 18 Uhr |
Mittwoch | 9:30 bis 12 Uhr | - |
Donnerstag | 9:30 bis 12 Uhr | 15 bis 18 Uhr |
Freitag | 9:30 bis 12 Uhr | - |
Samstag | - | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Rödermark
Frankfurter Straße 4
63322 Rödermark
Telefon 06074 91 99 19 0
Montag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Dienstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 18 Uhr |
Mittwoch | 10 bis 12 Uhr | - |
Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Freitag | 10 bis 12 Uhr | - |
Samstag | 10 bis 12 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Rodgau-Jügesheim
Hintergasse 7
63110 Rodgau
Telefon 06106 45 00
Montag | - | 15 bis 17 Uhr |
Dienstag | 10 bis 12 Uhr | - |
Mittwoch | - | 15 bis 17 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | - |
Freitag | 10 bis 12 Uhr | - |
Samstag | - | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Rodgau-Nieder-Roden
Rodensteiner Straße 1
63110 Rodgau
Telefon 06106 26 63 324
Montag | - | - |
Dienstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Mittwoch | - | - |
Donnerstag | 10 bis 12 Uhr | 15 bis 17 Uhr |
Freitag | 10 bis 12 Uhr | - |
Samstag | 10:00 bis 12:30 Uhr | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Kleiderladen Seligenstadt
Bahnhofstraße 32
63500 Seligenstadt
Telefon 06182 96 09 63 0
Montag | - | - |
Dienstag | - | 15 bis 17 Uhr |
Mittwoch | - | 15 bis 17 Uhr |
Donnerstag | - | - |
Freitag | - | 15 bis 17 Uhr |
Samstag | - | - |
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Hausen
Kleiderstube Hausen
Friedensstraße 26
63179 Obertshausen
Telefon 06104 7 35 22